"In 80 Bildern um die Welt"
Sie kam mit einer Handvoll Sand und eroberte die Herzen des Publikums im
Sturm: Irina Titova – die „Queen of Sand“! Jetzt kehrt sie vielleicht zum
letzten Mal zurück auf die Bühne mit ihrer Erfolgsproduktion „In 80
Bildern um die Welt“. Ein finales Rendezvous mit einer Reise, die tausende
Menschen verzaubert hat. Inspiriert von Jules Vernes Klassiker schuf
Titova eine poetische Hommage, die geografisch und emotional einmal rund
um den Globus führt. In 80 eindrucksvollen Sandbildern nimmt sie das
Publikum mit auf ein Abenteuer voller Sehnsucht, Entdeckung und Magie.
Mit atemberaubender Geschwindigkeit lässt Irina eine Welt aus Sand auf einer
beleuchteten Glasplatte entstehen, während ihre Bilder live auf eine Großleinwand
projiziert werden. Begleitet wird die Sandreise von der eindrucksvollen Stimme
des bekannten Synchronsprechers Joachim Kerzel, der mit seiner tiefen, eindringlichen
Erzählweise emotionale Tiefe schafft. Von der glitzernden Skyline New Yorks
geht es durch die Weiten der Wüste bis zu den Pyramiden Ägyptens. Irinas Sandfiguren
streifen durch Paris, grüßen aus Venedig, reiten auf Elefanten in Indien und
fliegen über das Dach der Welt. Es ist eine visuelle Weltreise, die berührt,
begeistert und verzaubert.
Einmal rund um die Welt – mit Sand
und Seele! Ab Januar 2026 ist die Show auf Tournee durch Deutschland.
Es ist atemberaubend, in welcher Geschwindigkeit und mit welcher anmutigen Leichtigkeit die Sandkönigin Bilder entstehen und wieder vergehen lässt, um gleich darauf Neues zu erschaffen.
Es hat eine hypnotisierende Wirkung, Irina dabei zuzuschauen, wie filigran der Sand durch ihre Hände rieselt und sich auf magische Art und Weise zu wahrhaftigen Kunstwerken zusammenfügt.
Die russische "Queen of Sand" beweist eine erstaunliche Präzision in
ihrer Show.
- Frankfurter Rundschau
Irina Titova ist eine Meisterin der Transformation. Aus den geschaffenen
Bildern entstehen neue; Titovas Hände sind in ständiger Bewegung. Die
Bilder stecken voller Symbolik, die den Intellekt der Zuschauer
herausfordern(…) Was tanzenden Finger nicht alles aus einem so
flüchtigen Stoff zaubern können.
- Donaukurier"
Eine ganz neue Einheit aus zauberhaften Bildern, erzählender Sprache
und kongenialer Musik, die einfach gefangen nahm.
- Eckernförder Zeitung